Seit 01.01.2018: Gebühren Sportbootführerschein-Binnen (SBF-B)
Die Prüfungsgebühr setzt sich im Regelfall aus folgenden Komponenten zusammen:
1. | Zulassung | 14,98 | € |
2. | Theorie (Motor und Segel) am selben Tag |
40,66 | € |
3. | Theorie (nur Motor) | 29,96 | € |
4. | Theorie (nur Segel) | 27,82 |
€ |
5. | Praxis (Motor oder Segel) |
31,03 | € |
6. | Praxis (Motor und Segel) am selben Tag |
44,94 | € |
7. | Erteilung der Fahrerlaubnis |
24,26 |
€ |
8. | Summe aus z.B. 1,3,5 und 7 |
100,23 | € |
Eine Wiederholungsprüfung ist erneut zu beantragen und die Kosten für die jeweilige Theorie bzw. für die Praxis sind ebenfalls erneut zu entrichten.
Die dargestellten Gebühren enthalten gem. Sportbootführerscheinverordnung sowohl die Nebenkosten (Raum- und Reisekosten) als auch die Mehrwertsteuer.
Vollprüfungen | |
SBF-Binnen Segel (1,4,5 und 7) |
98,09 € |
SBF-Binnen Motor und Segeln,Theorie und Praxis am selben Tag (1,2,6 und 7) |
124,84 € |
SBF-Binnen Motor (1,3,5 und 7) | 100,23 € |
Teilprüfungen, (bei vorhandenem SBF-See)
SBF-Binnen Motor |
69,20 € |
SBF-Binnen Motor und Segel |
110,93 € |
Seit 01.01.2018: Gebühren Sportbootführerschein-See (SBF-S)
Die Prüfungsgebühr setzt sich im Regelfall aus folgenden Komponenten zusammen:
1. | Zulassung | 14,98 | € |
2. | Theorie |
36,38 | € |
3. | Praxis |
35,31 | € |
4. | Erteilung der Fahrerlaubnis |
24,26 |
€ |
5. | Summe (1,2,3 u. 4) | 110,93 | € |
A | Kombi-Prüfungen SBF-See u. SBF-Binnen unter Motor |
140,89 | € |
B | Kombi-Prüfungen SBF-See u. SBF-Binnen unter Segel |
169,78 |
€ |
C | Kombi-Prüfungen SBF-See u. SBF-Binnen unter Motor und Segel |
182,62 |
€ |
Eine Wiederholungsprüfung ist erneut zu beantragen und die Kosten für die Theorie
(36,38 €) bzw. für die Praxis (35,31 €) sind ebenfalls erneut zu entrichten.
Die dargestellten Gebühren enthalten gem. Sportbootführerscheinverordnung sowohl die Nebenkosten (Raum- und Reisekosten) als auch die Mehrwertsteuer.
Gebühren Sportküstenschifferschein (SKS)
Die Prüfungsgebühr setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Zulassung | 26,75 € |
Prüfung Theorie |
40,13 € |
Prüfung Praxis | 40,13 € |
Erteilung Führerschein |
26,40 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 133,41 € * |
|
|
Wiederholung Theorie oder Praxis | 40,13 € * |
*zzgl. Nebenkosten |
7,00 € |
Wenn die Versendung des Führerscheines gewünscht wird, geschieht dies ausschließlich per Einschreiben gegen eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,00 €.
Ab 01.10.2019 neue Gebühren!
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Zulassung | 17,12 € |
Prüfung Theorie und Praxis | 72,76 € |
Erteilung Sprechfunkzeugnis |
24,61 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 114,49 € * |
|
|
Wiederholung Theorie und Praxis | 72,76 € * |
Wiederholung Theorie oder Praxis |
47,08 € * |
|
|
*zzgl. Nebenkosten |
6,50 € |
Gebühren Short Range Certificate (SRC)
Zulassung | 18,84 € |
Prüfung Theorie und Praxis | 38,52 € |
Erteilung Funkbetriebszeugnis |
18,84 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 76,20 € * |
Wiederholung Theorie und Praxis | 38,52 € * |
Wiederholung Theorie oder Praxis | 19,26 € * |
*zzgl. Nebenkosten |
6,50 € |
Gebühren Long Range Certificate (LRC)
Zulassung | 18,84 € |
Prüfung Theorie und Praxis | 49,22 € |
Erteilung Funkbetriebszeugnis | 18,84 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 86,90 € * |
Wiederholung Theorie und Praxis | 49,22 € * |
Wiederholung Theorie oder Praxis | 24,61 € * |
*zzgl. Nebenkosten |
6,50 € |
Gebühren Fachkundenachweis (FKN)
Theorie und Praxis |
19,26 € * |
* zzgl. Nebenkosten |
4,00 € |
* Das Umlageverfahren für Funkprüfungen, FKN und SKS beinhaltet Fahrtkosten, Reisekosten nach der Reisekostenstufe B des Bundesreisekostengesetzes und Kosten für die Anmietung und Bereitstellung von Prüfungsräumen (incl. Nebenkosten) und sind als Auslagen zu erheben.
Dies führt in Abhängigkeit von der Höhe der im Auslageverfahren umzulegenden Kosten und der Anzahl der zugelassenen Bewerber bzw. die Anzahl der beantragten Prüfungen zu unterschiedlichen Beträgen. Dieser Umstand kann sowohl eine Nachforderung, als auch eine anteilige Rückerstattung der Nebenkostenpauschale am Prüfungstag beinhalten.
Um an der favorisierten Prüfung teilzunehmen, sind alle Unterlagen fristgerecht einzureichen und die Prüfungsgebühr muss 14 Tage bzw. bei Sportbootführerscheinen 7 Tage vor dem Prüfungstermin auf unserem Konto eingegangen sein.
Die Bankverbindung lautet:
Empfänger: | DMYV Prüfungszentrum S-H |
Institut: | Commerzbank Kiel |
Konto-Nr.: | 707 010 500 |
BLZ: | 210 400 10 |
Swift-Bic: | COBADEFFXXX |
IBAN: | DE43 2104 0010 0707 0105 00 |
Verwendungszweck:
Max Mustermann (Vor- und Zuname des Bewerbers)
Abzunehmende Prüfung (UBI, SRC, LRC, SBF-See, SBF-Binnen, FKN)
Ort und Datum der Prüfung
Nebenkosten in Form von anteiligen Reise- und Raumkosten sind von jedem angemeldeten Bewerber zu zahlen, unabhängig davon, ob er zur Prüfung erscheint oder nicht. Dies gilt nicht für Prüfungen zum Erwerb des Sportbootführerscheines.